Datenschutzerklärung

Ranch Barba Tone, Geschäft für Freizeitreiten
Manjadvorci 60, 52207 Barban, Kroatien
OIB: 52598276905

ist dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Durch die Nutzung dieser Website und/oder unserer Dienste stimmen Sie zu, dass Ihre personenbezogenen Daten auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise verarbeitet werden.

Inhalt

  1. In diesen Regeln verwendete Definitionen
  2. Datenschutzgrundsätze, die uns leiten
  3. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf personenbezogene Daten?
  4. Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben
  5. Wie wir Ihre privaten Daten verwenden
  6. Wer sonst Zugriff auf Ihre privaten Daten hat
  7. Wie wir Ihre Daten schützen
  8. Informationen zu Cookies
  9. Kontaktinformationen

1. Definitionen

Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Verarbeitung – jede Aktion oder Reihe von Aktionen, die mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten durchgeführt werden.

Dateninhaber – natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Kind – natürliche Person unter 16 Jahren.

2. Grundsätze des Datenschutzes

Wir verpflichten uns, uns von den folgenden Datenschutzgrundsätzen leiten zu lassen:

  • Die Verarbeitung ist legal, fair und transparent. Unsere Verarbeitungstätigkeiten haben eine Rechtsgrundlage. Wir berücksichtigen immer Ihre Rechte, bevor wir personenbezogene Daten verarbeiten. Auf Anfrage erteilen wir Ihnen Auskunft über die Verarbeitung.
  • Die Verarbeitung ist durch ihren Zweck beschränkt. Unsere Verarbeitungstätigkeiten richten sich nach dem Zweck, für den personenbezogene Daten erhoben wurden.
  • Die Verarbeitung wird mit minimalen Daten abgeschlossen. Wir erheben und verarbeiten die für jeden Zweck erforderliche Mindestmenge Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Die Verarbeitung ist durch ein Zeitintervall begrenzt. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig aufbewahren.
  • Wir werden alles tun, um die Richtigkeit der Daten sicherzustellen.
  • Wir werden alles tun, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.

3. Rechte der betroffenen Person

Die betroffene Person hat folgende Rechte:

  1. Das Recht auf Information – bedeutet, dass Sie das Recht haben zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden; welche Daten gesammelt werden, wo sie erhoben werden und warum und von wem sie verarbeitet werden.
  2. Zugriffsrecht – bedeutet, dass Sie das Recht haben, auf die über Sie und von Ihnen gesammelten Daten zuzugreifen. Dies beinhaltet das Recht, eine Kopie Ihrer gesammelten personenbezogenen Daten anzufordern und zu erhalten.
  3. Recht auf Berichtigung – bedeutet, dass Sie das Recht haben, die Berichtigung oder Löschung Ihrer unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen.
  4. Das Recht auf Löschung – bedeutet, dass Sie unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen verlangen können.
  5. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – bedeutet, dass Sie bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen das Recht haben, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
  6. Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – bedeutet, dass Sie in bestimmten Fällen das Recht haben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, beispielsweise im Fall von Direktmarketing.
  7. Das Recht auf Widerspruch gegen die automatische Verarbeitung – bedeutet, dass Sie das Recht haben, der automatischen Verarbeitung, einschließlich Profiling, zu widersprechen; und keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Sie können dieses Recht immer dann ausüben, wenn ein Ergebnis des Profilings rechtliche Wirkung entfaltet, die Sie betrifft oder sich teilweise auf Sie bezieht.
  8. Das Recht auf Datenübertragung – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem Format zu erhalten, das von einem Gerät gelesen werden kann, oder, falls möglich, direkt von einem Prozessor zu einem anderen zu übertragen.
  9. Das Recht auf Einspruch – falls wir Ihren Antrag ablehnen, der durch das Auskunftsrecht garantiert wird, werden wir Ihnen den Grund dafür mitteilen. Wenn Sie mit der Behandlung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte.
  10. Das Recht auf Hilfe durch eine Aufsichtsbehörde – bedeutet, dass Sie das Recht auf Hilfe durch eine Aufsichtsbehörde und das Recht auf andere Rechtsbehelfe, wie z. B. Schadensersatzansprüche, haben.
  11. Widerrufsrecht – Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen.

4. Informationen, die wir sammeln

Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben

Dies können Ihre E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Sozialversicherungsnummer und so weiter sein – hauptsächlich Informationen, die notwendig sind, um Ihre Fragen zu beantworten und Kinder für das Kindercamp anzumelden.

Informationen, die automatisch über Sie gesammelt werden

Dazu gehören Informationen, die automatisch durch Cookies oder andere Sitzungstools gespeichert werden. Zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Suchverlauf und so weiter. Diese Informationen werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Öffentlich zugängliche Informationen

Wir können öffentlich zugängliche Informationen über Sie sammeln.

5. Wie wir Ihre privaten Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • auf Anfragen antworten;
  • Kinder im Kindercamp anmelden;
  • Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung;
  • Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen und/oder mit Ihrer Zustimmung.

Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • um einen elektronischen Newsletter zu versenden;
  • für andere Zwecke, für die wir Sie um Ihre Zustimmung gebeten haben.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um die gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen und/oder verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die gesetzlich vorgesehenen Möglichkeiten. Wir behalten uns das Recht vor, erhobene personenbezogene Daten zu anonymisieren und solche Daten zu verwenden. Wir verwenden Daten außerhalb des Geltungsbereichs der Verordnungen nur, wenn sie anonym sind.

Wir könnten Ihre personenbezogenen Daten für weitere Zwecke verarbeiten, sofern sie mit dem ursprünglichen Zweck, für den die Daten erhoben wurden, übereinstimmen. Dazu stellen wir sicher:

  • die Verbindung zwischen Zweck, Kontext und Art der personenbezogenen Daten für die Weiterverarbeitung geeignet ist;
  • eine weitere Verarbeitung wird Ihren Interessen in keiner Weise schaden und
  • es würde immer einen gewissen Schutz für die Verarbeitung geben.

Wir werden Sie über die weitere Verarbeitung und den Zweck informieren.

6. Wer sonst auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen kann

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Fremde weiter.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie eingewilligt haben oder eine andere Rechtsgrundlage dafür besteht.

7. Wie wir Ihre Daten schützen

Wir tun unser Bestes, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir verwenden sichere Protokolle für die Kommunikation und Datenübertragung (z. B. HTTPS). Gegebenenfalls verwenden wir Anonymität und Pseudonyme. Wir überwachen unsere Systeme auf mögliche Schwachstellen und Angriffe.

Obwohl wir unser Bestes tun, können wir die vollständige Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Wir versprechen jedoch, die zuständigen Behörden im Falle einer Datenschutzverletzung zu benachrichtigen. Wir werden Sie auch benachrichtigen, wenn eine Bedrohung Ihrer Rechte oder Interessen besteht. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern, und die zuständigen Behörden unterstützen, wenn eine Verletzung auftritt.

8. Cookies und andere Technologien, die wir verwenden

Wir verwenden Cookies und/oder ähnliche Technologien, um das Benutzerverhalten zu analysieren, die Website zu verwalten, Benutzerbewegungen zu verfolgen und Informationen über andere Benutzer zu sammeln. Dies geschieht, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern.

Ein Cookie ist ein kleines Textdokument, das auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern Informationen, die der Website helfen, zu funktionieren. Nur wir haben Zugriff auf Cookies von unserer Website. Sie können Ihre Cookies auf Browserebene steuern. Die Deaktivierung von Cookies kann die Verwendung bestimmter Funktionen beeinträchtigen.

Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

  • Notwendige Cookies – Sie benötigen diese Cookies, um wichtige Funktionen auf unserer Website zu nutzen, wie z. B. das Einloggen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten.
  • Analytische Cookies – Wir verwenden diese Cookies, um die Nutzung und Leistung unserer Website zu überwachen.

Sie können auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers entfernen. Alternativ können Sie Cookies von Drittanbietern über datenschutzfreundliche Plattformen wie  optout.aboutads.info  oder  youronlinechoices.com kontrollieren . Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter  allaboutcookies.org .

Wir verwenden Google Analytics, um den Verkehr auf unserer Website zu messen. Google hat eine eigene Datenschutzerklärung, die Sie  hier nachlesen können . Wenn Sie das Tracking durch Google Analytics ablehnen möchten, besuchen Sie  die Deaktivierungsseite von Google Analytics .

9. Kontaktinformationen

Ranch Barba Tone, Geschäft für Freizeitreiten
Manjadvorci 60, 52207 Barban, Kroatien
OIB: 52598276905

E-Mail-Adresse:  ranch@pu.t-com.hr

Telefonnummer: +385 98 982 9073

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen.

Die letzte Änderung erfolgte am 1. März 2023.

Die Website verwendet Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung und Funktionalität der Seiten zu gewährleisten.